top of page

Datenschutz

 

Der Palazzo dei Gigli nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche Art von persönlichen Informationen wir erfassen und wie wir diese verwenden, offenlegen und schützen. Diese Erklärung gilt für die Nutzung unserer Website und die Inanspruchnahme der dort verfügbaren Leistungen. Wir beachten alle geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere die der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir behalten uns vor, den Inhalt dieser Datenschutzerklärung anzupassen. Wir empfehlen Ihnen, diese regelmäßig zu überprüfen.

 

Allgemeines zur Datenverarbeitung

 Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten: Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Dienstleistungen erforderlich ist. Die Erhebung erfolgt in der Regel nur mit Ihrer Einwilligung, es sei denn, die Verarbeitung ist aus gesetzlichen Gründen zulässig.

 

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten: Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage der DSGVO, insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertragserfüllung) und lit. f (berechtigtes Interesse).

 

Datenlöschung und Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.

 

Minderjährigenschutz

Unsere Website richtet sich an Erwachsene. Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten übermitteln.

 

Sicherheit

Wir ergreifen alle zumutbaren Maßnahmen, um Ihre Daten zu schützen. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist eingeschränkt, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

 

Links zu anderen Websites

Wir übernehmen keine Verantwortung für Inhalte anderer Websites, auf die Sie über Links auf unserer Seite zugreifen.

 

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, uns mitzuteilen, dass Sie:

* zukünftig nicht mehr kontaktiert werden möchten;

* eine Kopie Ihrer persönlichen Informationen anfordern möchten;

* wünschen, dass wir Ihre Daten in unseren Aufzeichnungen korrigieren, aktualisieren oder löschen;

* einen Missbrauch Ihrer Daten melden möchten.

 

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt eine SSL-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers, die von „http://“ auf „https://“ wechselt.

 

Bereitstellung der Website & Erstellung von Logfiles

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Daten über das Computersystem des Nutzers erfasst und in Logfiles gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten erfolgt nicht.

 

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Sie können die Verwendung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren.

 

Kontaktformular & E-Mail-Kontakt

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns eine E-Mail senden, werden die übermittelten Daten gespeichert. Ihre Daten werden nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

 

Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

bottom of page